Erfa-Stammtisch vom Dienstag, 23. Mai 2023, zum Thema « ePublikation – amtliche Mitteilungen smart publizieren »

Für die Publikation ihrer amtlichen Mitteilungen nutzen die Gemeinden heute verschiedenste Gefässe: Das kantonale Amtsblatt, private Anzeiger, den eigenen physischen oder digitalen Gemeindeaushang.

Mit der Online-Plattform «ePublikation für Gemeinden und Städte» haben Kommunen nun eine weitere Möglichkeit, ihre amtlichen Mitteilungen und Rechtssammlungen zu veröffentlichen. Einfach, kosteneffizient, sowie rechts- und betriebssicher. Als nationaler Träger von «ePublikation für Gemeinden und Städte» fungiert der Schweizerische Gemeindeverband, während das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) den Betrieb der Plattform sicherstellt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, am 23. Mai zwischen 8 und 9 Uhr mehr über die Möglichkeiten und Vorteile zu erfahren, die «ePublikation für Gemeinden und Städte» den Gemeinden bieten kann. Als Referentinnen und Referenten treten auf: Christoph Niederberger, Direktor des Schweizerischen Gemeindeverbands, Christoph Bigler, Projektmanagement Seco, und Cornelia Rauch, stv. Gemeindeschreiberin der Gemeinde Köniz, welche «ePublikation für Gemeinden und Städte» seit diesem Jahr als erste Berner Gemeinde nutzt.
 

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Erfa-Stammtisch, 23. Mai 2023, « ePublikation – amtliche Mitteilungen smart publizieren »

Den Anfang machte Christoph Bigler vom SECO, der die Idee, das Konzept und die Möglichkeiten auf sehr anschauliche Weise präsentierte. Modern und effizient Publikationen, Einladungen, Erlasse, Beschlüsse, Einbürgerungen, Abstimmungen und Wahlen, Richtplanung, kommunale Bauprojekte, gerichtliche Verbote und weitere Bekanntmachungen online einzureichen. Anschließend zeigte Cornelia Rauch von der Gemeinde Köniz auf, was das für die Gemeinde und unsere Einwohner in der Praxis bedeutet. Ohne grossen Aufwand integriert auf der Homepage von Köniz, ist es einfacher und zudem kostengünstiger als früher im Betrieb für die Gemeinde.

Angebote Archiv

Special-Erfa-Stammtisch: Ergebnisse der Gemeindeumfrage 2025 am Mittwoch, 18. Juni 2025, 8.00 – 09.30 Uhr

Am 18. Juni 2025 findet der verlängerte Erfa zum Thema «Ergebnisse der Gemeindeumfrage» statt. Im Zentrum stehen die Themen Digitalisierung und Cybersecurity – mit besonderem Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schweizer Gemeinden. Die Ergebnisse der Gemeindeumfrage 2025 sind da – mit 621 teilnehmenden Gemeinden ein starkes Zeichen für das gemeinsame Engagement in […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 18. September 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Wo stehen wir? Modernes Benchmarking und Reporting für die Gemeindeentwicklung»

Wie effizient sind unsere Prozesse im Vergleich zu anderen Gemeinden? Welche Kennzahlen helfen uns, Stärken gezielt zu nutzen und Verbesserungspotenziale zu erkennen? Wo stehen wir finanziell unterjährig? In diesem ERFA-Stammtisch zeigen wir, wie modernes Benchmarking zur Grundlage fundierter Diskussionen im Gemeinderat, in der Verwaltung und gegenüber der Bevölkerung werden kann. Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir, […]