Gemeinsam mit mehreren Partnern – dem Schweizerischen Gemeindeverband SGV, der Fachhochschule Nordwestschweiz und dem Umfrageinstitut TransferPlus AG – hat Myni Gmeind unter den Schweizer Gemeinden eine Umfrage zur Digitalisierung durchgeführt. Über 460 Gemeinden beteiligten sich daran. Erste Resultate wurden im Rahmen der SGV-Generalversammlung an der Suisse Public SMART am 10. Juni 2021 präsentiert. Die Umfrage liefert spannende Erkenntnisse: So suchen beispielsweise noch immer sehr viele Gemeinden den Erfolg im Alleingang, statt auf Vernetzung und gegenseitiges Lernen zu setzen.

 

Das Wissen ermöglicht Myni Gmeind und seinen Partnern, Gemeinden und Regionen noch besser auf ihrem Weg zum «smart village» oder zur «smart region» zu unterstützen. In der nächsten Ausgabe der Online-Konferenz «Myni Gmeind Live» vom 29. Juni werden die Autoren der Umfrage vertieft auf die Ergebnisse eingehen, und die Teilnehmenden können über die Ergebnisse diskutieren.

 

Links:

 

personNoé Blancpain

eventjeudi 10 juin 2021

Archives news

Enquête auprès des communes 2025 : focus sur la cybersécurité

La transformation numérique des communes suisses en ligne de mire En 2025, nous mènerons notre enquête annuelle sur la numérisation des communes pour la cinquième fois déjà. Cette année, l’accent sera mis sur la cybersécurité. La numérisation croissante pose de nouveaux défis aux communes, notamment dans le domaine de la sécurité informatique. Pourquoi cette enquête […]

personAlex Sollberger

eventmardi 11 mars 2025

Shkudo – Intervention numérique précoce pour les communes

La santé mentale des employés communaux joue un rôle central pour un travail administratif efficace et durable. Avec Shkudo, les communes ont accès à un outil d’intervention numérique précoce innovant qui fournit un soutien ciblé en cas de stress, d’intimidation, de harcèlement sexuel ou de discrimination. La plateforme permet un accès anonyme et facile à […]

personAlex Sollberger

eventvendredi 28 février 2025